In stillem Gedenken an Klaus Brill
Der Vorstand der Prof. Roland Wolff Stiftung trauert um Klaus Brill. Als Vereinsvorsitzender des SC Tegeler Forst war er maßgeblich an der Gründung unserer Stiftung beteiligt. Wir verlieren nicht nur einen Sportskameraden, sondern einen wertvollen Berater, Unterstützer und vor allem einen guten Freund.
Marc Koch blickt voraus auf spannende Highlights der Saison 2025
Marc schreibt uns: Die Saison verspricht spannende Highlights: Ende Februar stehen die Deutschen Hallenmeisterschaften an, gefolgt von der Hallen-EM Anfang März in den Niederlanden. Das große Ziel ist die Weltmeisterschaft im September 2025 in Tokio. Der Weg dorthin führt über die Staffel-WM im Mai in China (Guangzhou) sowie die Deutschen Meisterschaften im August. Ich freue […]
Vorweihnachtliches Treffen beim Glühweinabend des SC Tegeler Forst
Der Vorstand der Stiftung genießt ein vorweihnachtliches Fest beim traditionellen Glühweinabend des SC Tegeler Forst. Es bieten sich viele Möglichkeiten, einige der unterstützten Athleten zu treffen.
Leo Köpp erreicht Platz 23 im 20 km Gehen bei Olympischen Spielen in Paris
Leo Köpp von der LG Nord Berlin belegte Platz 23 bei den Olympischen Spielen in Paris im Gehen über 20 km.Für Leo 26 Jahre alt, Achter bei der EM in Rom in diesem Jahr, stoppte die Uhr nach 1:21:36 Stunden. Mit Platz 23 im 49-köpfigen Teilnehmer-Feld kopierte er fast sein Ergebnis von Tokio 2021, als […]
Olympiakandidatin Caterina Granz: Pause bis zur Wintersaison wegen Verletzung
Caterina Granz, die bereits an mehreren Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen und auch Universiaden teilnahm, wird von der Stiftung in der Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele 2024 unterstützt. In voller Fahrt jedoch wird Cati verletzungsbedingt aus dem Training gerissen und wird erst zur kommenden Wintersaison wieder auf höchstem Niveau trainieren können.
Kayakfahren zur Teambildung
Die Leistungs-Trainingsgruppe von DLV-Bundesstützpunkttrainer Byron Casfor ist erneut gewachsen. Ein Teambildungstag auf dem Wasser in Zweierkayaks und mit anschließendem sportlichen Picknick ist die perfekte Gelegenheit, die Gruppe zusammenzuschweißen.
Neues Logo für die Stiftung nach einem Wettbewerb
Bei über 40 Entwurfs-Einreichungen fiel die Entscheidung im Logo-Wettbewerb schwer.Die ausgelobte Prämie gewann das Team von Nathan Rober und Sören Zett. Für den zweiten Platz nur knapp dahinter erhielt Fina Hartlieb einen Anerkennungspreis.